"Eingesperrtes" Kind zuhause. Laut einer französischen Untersuchung erhöhten sich die Sitzzeiten während der Pandemie um noch einmal 75 Minuten am Tag. In Deutschland werden bei Schülerinnen und Schülern (mit zunehmendem Alter) sowie Studierenden inzwischen rund 12 Stunden bleiernes Sitzen verzeichnet.

von apl. Prof. Dr. Gerhard Huber, Institut für Sport und Sportwissenschaft, Universität Heidelberg

 

"Eingesperrtes" Kind zuhause. Laut einer französischen Untersuchung erhöhten sich die Sitzzeiten während der Pandemie um noch einmal 75 Minuten am Tag. In Deutschland werden bei Schülerinnen und Schülern (mit zunehmendem Alter) sowie Studierenden inzwischen rund 12 Stunden bleiernes Sitzen verzeichnet.

von apl. Prof. Dr. Gerhard Huber, Institut für Sport und Sportwissenschaft, Universität Heidelberg

 

Initiative "Gib Abfall einen Korb" feiert 10-jähriges Jubiläum

Das bundesweite Schulprojekt „Gib Abfall einen Korb“ feiert im Jahr 2023 sein 10-jähriges Bestehen. An dem Multi-Stakeholder-Projekt sind der Zeitbild...

Kleinbauern in der Projektregion. © FONAP/FORTASBI

Nachhaltiges Palmöl ist möglich! Seit einem Jahr unterstützt der Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie (BDSI) das Mitgliederprojekt des Forum...

Chrononutrition: Wann wir essen, hat Einfluss auf Stoffwechsel und Gewicht

Unser ganzer Körper und sein Stoffwechsel werden von einem komplexen Netzwerk zeitlicher Rhythmen gesteuert. Welche Auswirkungen das auf unser Gewicht...