Eine Zusammenstellung leckerer Schoko-Weihnachtsmänner

Warum aus Nikoläusen keine Hasen werden

Das Gerücht von der Einschmelzung bzw. Umverpackung von übrig gebliebenen Schokoladen-Nikoläusen oder -Weihnachtsmännern in -Osterhasen – oder umgekehrt – gehört ins Land der Märchen und Sagen. Dies meldet der Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e.V. (BDSI).

Nach den Festtagen werden Saisonartikel im Lebensmitteleinzelhandel in der Regel zu reduzierten Preisen angeboten oder sie werden kostenlos an gemeinnützige Organisationen weitergegeben.

Wer daheim einen Schoko-Weihnachtsmann übrig behält, kann ihn sehr gut als Zutat für einen leckeren Nachtisch wie beispielsweise Mousse au Chocolat verwenden oder auch zerkleinert über Pudding streuen bzw. in einen Kuchenteig rühren.

Die Hersteller von Schoko-Osterhasen, -Nikoläusen oder -Weihnachtsmännern fertigen ihre Saisonartikel stets aus frisch hergestellter Schokoladenmasse. Alles andere würde den hohen Qualitätsansprüchen nicht genügen und wäre auch lebensmittelrechtlich gar nicht zulässig. Auch das Umverpacken von Saisonware wäre weder gesetzlich erlaubt noch ökonomisch sinnvoll.

Mehr aus dieser Rubrik

Süßwaren und Knabberartikel gehören zu den kleinen Freuden des Alltags. Doch welche Aspekte spielen für den Einkauf von Süßwaren die wichtigste Rolle?…

Weiterlesen

von Dr. Eva Derndorfer, Wien

Sättigt uns Essen stärker, wenn das verwendete Geschirr schwerer ist? Nehmen wir mehr oder weniger vom bunten Teller?…

Weiterlesen

Das Gerücht von der Einschmelzung bzw. Umverpackung von übrig gebliebenen Schokoladen-Nikoläusen oder -Weihnachtsmännern in -Osterhasen – oder…

Weiterlesen

Ein Gastbeitrag von Dr. Eva Derndorfer, Wien

Das Auge isst mit. Und das betrifft nicht nur das Essen selbst – auch das Geschirr beeinflusst, wie wir…

Weiterlesen

Der Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e.V. (BDSI) fordert strukturelle Änderungen in den politischen Prozessen sowohl auf nationaler als…

Weiterlesen

Es ist wieder so weit: Wir stecken mitten in der Vorweihnachtszeit. Doch für viele hält die festliche Hochsaison kaum friedliche Stunden und…

Weiterlesen